Dollar erstarkt, Aktien sinken, Zinssenkung der Fed um 0,50% eingetroffen

-

Der US-Dollar ist nach der nicht ganz unerwarteten Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen am 18. September um 0,50% zu senken, gestiegen.
Analysten hatten weitgehend mit einer geringeren Senkung um 0,25% gerechnet.

Die Zinssenkung kam nicht unerwartet, aber nicht in dieser Form

Bevor die Fed ihre Zinsentscheidung bekannt gab, deutete der CME FedWatch auf eine vollständige Erwartung einer geldpolitischen Lockerung hin.

Die Analysten waren eher der Meinung, dass der FOMC sich für eine kleinere, eine 0,25%ige Senkung entscheiden würde.

Stattdessen überraschte die Fed alle, indem sie zum ersten Mal seit vier Jahren eine Senkung um einen halben Prozentpunkt vornahm.

Ein Analyst teilte auf X mit, dass es Ähnlichkeiten zwischen den Wirtschaftsindikatoren von 2007 und denen von 2024 gibt, wie z.B. Arbeitslosenquoten, Inflation, Baubeginne und Verkäufe bestehender Häuser, aber er sagt keine Wiederholung des Finanzcrashs von 2007 voraus.

In einer Analyse von The Kobeissi Letter wird darauf hingewiesen, dass die Fed bisher nur zwei Mal eine Zinssenkung um 50 Basispunkte vorgenommen hat, die beide zu Rezessionen führten.

Außerdem deuten die Zinsfutures darauf hin, dass es in den nächsten zwölf Monaten bis zu acht Zinssenkungen geben könnte – ein Szenario, das es seit 2008 nicht mehr gegeben hat.
Keine guten Aussichten.

Marktreaktionen, ist die Situation wirklich so schlimm?

Nach der Ankündigung erholten sich die Aktien zunächst, sahen sich aber bald Gewinnmitnahmen ausgesetzt.

Der Kobeissi-Brief berichtete, dass es ein Novum wäre, wenn es der Fed gelänge, nach einer Zinssenkung um 50 Basispunkte eine Rezession zu vermeiden.

In der Vergangenheit signalisierten größere Zinssenkungen wirtschaftliche Schwäche. So fielen die Aktienmärkte nach ähnlichen Zinssenkungen in den Jahren 2001 und 2007 um 31% und 26%.

Erwähnenswert ist auch, dass der S&P 500, wenn die Zinssenkungen mit einer kleineren Senkung um 25 Basispunkte beginnen, in der Regel innerhalb von drei Monaten um etwa 10 % und über ein Jahr um etwa 15 % ansteigt.

Beginnt man dagegen mit einer größeren Senkung um 50 Basispunkte, kommt es häufig zu einem Rückgang der Aktien, der über zwölf Monate im Durchschnitt etwa 15% beträgt.

Wie hoch wird der Kurs in einem Jahr sein?

Aufgrund der Stimmung planen die Zentralbanker, die Zinssätze bis Ende 2024 auf 4,25% bis 4,50% zu senken, und sie erwarten zwei weitere Senkungen um jeweils 0,25% im November und Dezember.

Bis Ende 2025 könnten die Zinsen auf etwa 3,4% sinken, mit vier weiteren kleinen Senkungen im nächsten Jahr.

Bis 2026-2027 könnten sich die Zinssätze bei etwa 2,9% stabilisieren.

Die unmittelbare Marktreaktion auf die Zinssenkung führte zu einer kurzen Erholung der Aktienindizes wie dem Dow Jones und dem S&P 500, die Rekordhöhen erreichten, bevor sie aufgrund von Gewinnmitnahmen niedriger schlossen.

Der Dollar gewann aufgrund der über den Erwartungen liegenden Zinssenkung an Stärke.

Die Entscheidung rief auch die Kritik des ehemaligen republikanischen Präsidentschaftskandidaten Ramaswamy hervor, der die Unabhängigkeit der Fed und den Zeitpunkt der Zinssenkung kurz vor den anstehenden Wahlen im November in Frage stellte.

Haben Sie es schon gelesen? Binance startet sein eigenes Telegram-Minispiel, Moonbix

LATEST POSTS

Spain’s banking giant brings Bitcoin and Ethereum to the masses

Spain’s second-biggest bank, BBVA, just flipped the script on crypto in Europe. While most EU banks, 95% of ‘em, mind you, are still playing it...

BRICS, Fed Minutes, Tariffs, and Amazon Prime Day, we’ll have a busy week

Listen, guys, the markets? They’re riding high, hitting record highs on the S&P 500 and Nasdaq like they just won the championship game. But this...

UK crypto scammers get slammed

Alright, listen up, guys, here’s a tale straight outta the dark alleys of London’s financial underworld. Two blokes, Raymondip Bedi and Patrick Mavanga, got themselves...

XRP warning lights flash again, crash is coming?

XRP’s flashing signals like a busted neon sign outside a shady joint. The problem is it’s bad news, and if history’s any guide, this ain’t...

Most Popular

Guest posts